
„Zeit zum Schlafen!“ Diesen Satz hören viele Kinder nicht so gerne. Sie wollen nicht ins Bett, denn sie könnten ja etwas verpassen. Außerdem ist schlafen langweilig. Oder? Nein! Mit dem Buch „Alles übers Schlafen“ kann man Kinder vom Gegenteil überzeugen und ihnen zeigen, wie spannend das Schlafen sein kann. Das Buch zeigt das Thema Schlaf von verschiedensten Seiten aus. Sachlich fundierte Informationen mischen sich mit verrückten Fakten und hilfreichen Tipps für einen gesunden Schlaf. Da Katzen für ihr Leben gerne dösen, ist es nicht wunderlich, dass die Katze Mimi als Schlafexpertin durch das Buch führt. Sie zeigt zum Beispiel humorvoll, welche Schlafpositionen es gibt.

Es wird auch sehr detailliert aber kindgerecht erklärt, was passiert, wenn wir schlafen. Zum Beispiel, dass Knochen vor allem im Schlaf wachsen oder dass der hypnotische Ruck dafür verantwortlich ist, wenn wir träumen zu fallen. Auch die Schlafphasen werden sehr ausführlich erklärt. Ebenso welchen Zweck Träume haben, dass Tiere ebenfalls träumen und dass es sogar einen Unterschied beim Träumen zwischen Links- und Rechtshändern geben kann.
Eine Doppelseite beschäftigt sich auch mit Albträumen. Spannend sind ebenfalls die Kapitel über das Schlafverhalten in den vorigen Jahrhunderten. Wusstet ihr zum Beispiel, dass die Menschen vor der Entdeckung der Elektrizität einem zweiteiligen Schlafmuster gefolgt sind? Das bedeutet, dass sie in der frühen Abenddämmerung schlafen, gingen aber deshalb auch mitten in der Nacht wieder wach wurden. Dann haben sie gegessen, gelesen, erledigten Aufgaben oder besuchten Freunde. Anschließend gingen sie noch ein paar Stunden schlafen, bis der Tag anbrach. Faszinierend, oder?
Im Kapitel „Schlaf in der Natur“ werden die Schlafgewohnheiten von Tieren besprochen und der Winterschlaf erklärt. Giraffen schlafen zum Beispiel im Durchschnitt 30 Minuten pro Tag in jeweils 5-Minuten-Abschnitten.

Schmetterlinge schlafen ebenfalls, sie haben aber keine Lider und können deswegen ihre Augen nicht schließen. Unter Wasser gibt es noch interessantere Schlafgewohnheiten zu entdecken. Von Tieren, die senkrecht schlafen, bis hin zu Tümmlern, die immer nur eine Hälfte ihres Gehirns schlafen lassen, bis hin zu einem Fisch, der einen Schlafsack aus Rotz verwendet. Lecker. Sogar Pflanzen ruhen, wenn es dunkel wird.
Es gibt auf den 72 Seiten viel zu entdecken und zu lernen. Deswegen freut es uns umso mehr, 3 Exemplare von „Alles übers Schlafen“ des DK Verlags verlosen zu dürfen. Teilnehmen kann man auf unserem Instagramprofil oder auf unserer Facebook-Seite.
Weitere Informationen unter dorlingkindersley.de
Alles übers Schlafen
Vicky Woodgate (Illustr.)
ISBN 978-3-8310-4254-8
Ab 7 Jahren