
Ob für den Ausflug am Wochenende, den Kindergarten- oder Schultag. Brotdosen sind für Familien ein, im Optimalfall, langer und nützlicher Begleiter. Deshalb sollte man die Wahl bewusst treffen und nicht einfach die nächstbeste Plastikbox im Supermarkt mitnehmen. Diese enthalten nämlich oft schädliche Inhaltsstoffe und sonderlich umweltfreundlich sind sie meist auch nicht.
Eine nachhaltigere und hochwertigere Lösung ist da eine Brotdose aus lebensmittelechtem Edelstahl. Diese hat viele Vorteile. Das robuste Material ist nämlich gleichzeitig so glatt, dass Mikroorganismen keinen Halt finden. Das macht sie antibakteriell. Bei richtiger Pflege kann sie sogar ein Leben lang erhalten bleiben und man spart fortan eine Menge Verpackungsmüll.
Empfehlenswert sind zum Beispiel die Produkte von BIRKENSPANNER. Die Brotdosen sind leicht, aber dennoch robust und in verschiedenen Größen erhältlich. Die auslaufsicheren Edelstahl-Lunchboxen eignen sich sogar für Suppen. Es kommt aber bekanntlich auch auf die inneren Werte an und selbst die überzeugen mit 18/8 Edelstahl. Selbst der Dichtungsring ist plastikfrei und garantiert ohne Schadstoffe. Die spülmaschinengeeigneten Boxen sind wegen des glatten Schliffs besonders leicht zu reinigen.


Für das Verpacken der Getränke bietet Birkenspanner zwei Möglichkeiten an. Zum einen die Classic Bottle, eine Edelstahl-Trinkflasche, mit der man stille Getränke stilsicher in 500ml oder 1 Liter packen kann, zum anderen die Thermo Bottle, eine Thermoskanne, die heiße Getränke bis zu 12 Stunden warmhaltet. Kalte Getränke sogar bis zu 24 Stunden kühl. Auch sie sind beide superleicht zu reinigen und halten bei richtiger Pflege ein Leben lang.
Einzigartig ist die Bioglitzer Collection von BIRKENSPANNER. Diese hat zwar nichts mit den Brotdosen zu tun, jedoch ist es zu interessant, um nicht erwähnt zu werden. Die Collection besteht aus drei Sets in verschiedenen Farben. Gemacht ist der Glitzer aus Zellulosefolie, der Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände, welche von nachhaltigen Eukalyptusplantagen aus Europa kommen. Für die Farben werden unterschiedliche Erden und Halbedelsteine mit Shellac gemischt und auf der Zellulosefolie aufgetragen.
Verwenden kann man den Bioglitzer für Haut und Haar, sowie zum Basteln. Damit der Bioglitzer auf der Haut hält, benötigt man zum Beispiel lediglich etwas Aloe Vera Gel oder den Glitzerkleber von BIRKENSPANNER. So hält er mehrere Stunden und kann dann einfach mit Wasser und etwas Seife entfernt werden. Da der Glitzer biologisch abbaubar ist, kann man ihn einfach im Waschbecken herunterspülen. Auch die Verpackung ist nachhaltig. Der Glitzer wird in wiederverwendbaren Glastiegeln geliefert.

Alle Produkte kommen im Graspapierkarton und werden ausschließlich mit ausgewählten Partnern versendet.
Weitere Informationen unter birkenspanner.com