
So haben wir gelebt
Neun Kinder aus verschiedenen Epochen der Geschichte nehmen LeserInnen mit auf eine Zeitreise in ihren Alltag. So werden von der Steinzeit bis zu den Wikingern interessante Fakten gelehrt, die wir heute über ihre Wohnräume, Essgewohnheiten und Freizeitbeschäftigungen wissen.

Erstes Lernen – In der Natur
Im Wald, auf der Wiese oder am Strand – in dem Kinderbuch „In der Natur“, der Ersten Lernen Reihe, werden Tiere, Pflanzen und jede Menge Dinge aus der Lebenswelt von Kleinkindern abgebildet und mit Artikeln benannt.

Alles übers Schlafen
„Zeit zum Schlafen!“ Diesen Satz hören viele Kinder nicht so gerne. Sie wollen nicht ins Bett, denn sie könnten ja etwas verpassen. Außerdem ist schlafen langweilig. Oder? Nein! Mit dem Buch „Alles übers Schlafen“ kann man Kinder vom Gegenteil überzeugen und ihnen zeigen, wie spannend das Schlafen sein kann.

Die verborgene Welt der Ozeane
Seit 25. Januar können kleine und große Leser*innen in die Tiefen der Ozeane abtauchen. Das liebevoll illustrierte Sachbuch, lehrt Kindern und Eltern, spannendes Wissen über unsere Meere. Von unterschiedlichsten Meerestieren, wie leuchtenden Tiefseequallen, maulbrütenden Fischen und wandelbaren Kraken, bis hin zu den verschiedenen Lebensräumen des Meeres und was die Ozeane eigentlich leisten.

Kleine Helden ganz groß – Personalisierte Kinderbücher von Librio
Wilde Abenteuer mit Piraten, märchenhafte
Zauberwälder, fremde Länder und Kulturen
oder eine spannende Zugreise durch Europa.
In den Kinderbüchern von Librio sind die
Kleinen auf einmal ganz groß und schlüpfen
in die Hauptrolle von wunderschön illustrierten Bilderbüchern.