
Gärtnern mit Kindern ist nicht nur eine große Freude, sondern auch eine Möglichkeit sie an natürliche Prozesse heranzuführen. Egal ob im eigenen Garten, der Terrasse oder am Küchentisch. Die Wertschätzung für pflanzliche Lebensformen wird gefördert und natürlich probiert man Gemüse, dass man selbst gezüchtet hat, lieber als gekauftes.
Damit das erste Projekt nicht gleich scheitert und keine Pestizide enthalten sind, sollte man qualitativ hochwertiges Saatgut aussuchen. Zum Beispiel das Bio-Saatgut von Rankwerk. Das auch die ungeduldigsten Kids Freude daran haben, eignen sich Saatgut-Sorten, die einfach anzubauen sind und schnell keimen. Der Kresse kann man zum Beispiel sprichwörtlich beim Wachsen zusehen. Sie keimt innerhalb von 24 Stunden und kann nach wenigen Tagen schon wieder geerntet werden. Zuckererbsen brauchen zwar länger, aber die Entwicklung der schönen Blüten zu Schoten ist umso spannender.
Rankwerk bietet alles, was man für das natürliche Gärtnern zu Hause braucht. Die Produktpalette umfasst biologisches- und Demeter zertifiziertes Saatgut, handgeschmiedete Gartenwerkzeuge, natürliche Pflanzengefäße und Zubehör. Da hier Nachhaltigkeit großgeschrieben wird, arbeitet Rankwerk ausschließlich plastikfrei und mit natürlichen Ressourcen.

Mit der Bio Saatgut-Box „Rankzwerge“ bekommt man 3 Saatgutsorten, die kinderleicht anzubauen sind – Kresse, Zuckererbse & Radieschen. Die Geschichte von drei Freunden Rudi Radieschen, Karl Kresse und Ebba Erbse ist das Herzstück der Box. Sie begleiten die kleinen Gärtner beim Anbau ihres eigenen Gemüsebeetes. Die Box enthält alles, um direkt mit der Anzucht loslegen zu können. Einen Garten oder Balkon braucht man dafür nicht zwingend. Eine Fensterbank oder ein heller Raum funktioniert bei guten Lichtverhältnissen genauso. Neben dem Gärtnern lernen Kinder, Ausdauer und Geduld zu haben, dass es sich lohnt, dranzubleiben. Um die Zeit, bis die Pflänzchen umsiedeln dürfen, ein wenig schneller zu vertreiben, kann man einen DIYPflanzentopf oder Namensschildern für die Pflanzen basteln. Einen Bericht für das Upcycling von Marmeladengläsern und Konserven zu Pflanzentöpfen, findet man im Rankwerk Magazin.
Großartig sind auch die Seedbombs „Wilde Biene“. Diese wirft man einfach an einen geeigneten, sonnigen Ort der bunter werden soll und beim nächsten Regen (oder Gießen) löst sich die Mischung aus Ton, Erde und Saatgut. Nach 1 bis 3 Wochen kann man erste Pflanzen, welche besonders auf die Bedürfnisse von Wild- und Honigbienen sowie Schmetterlinge abgestimmt sind, wachsen sehen. Da staunen kleine Äuglein besonders, wenn sie Bienen beobachten können, die an „ihren“ Blumen naschen.

Rankwerk bietet noch viel mehr, wie zum Beispiel ein Saatgut-Abo, bei dem man von der Aussaat bis zur Ernte begleitet wird. Sozusagen ein Rundum-sorglos-Paket. Enthalten sind 16 hochwertige, saisonale Saaten, die direkt zu dir nach Hause geliefert werden. Außerdem erhält man Zugang zu einem Online-Portal mit zahlreichen Video-Kursen, Tipps und einem umfangreichen Gartenlexikon. Da steht dem Erfolg nichts mehr im Weg!
Es gibt noch weitere Saatgut-Boxen, Geschenkideen und Zubehör.
Ein Besuch bei rankwerk.de zahlt sich auf alle Fälle aus.
