
Neun Kinder aus verschiedenen Epochen der Geschichte nehmen LeserInnen mit auf eine Zeitreise in ihren Alltag. So werden von der Steinzeit bis zu den Wikingern interessante Fakten gelehrt, die wir heute über ihre Wohnräume, Essgewohnheiten und Freizeitbeschäftigungen wissen.
“So haben wir gelebt” zeichnet vor allem die kurz, aber animierenden Texte mit vielen Sachinformationen aus, die Kinder verschiedenster Kulturen aus ihrer Perspektive über ihr Leben erzählen.
Hanish, zum Beispiel, nimmt LeserInnen mit nach Mesopotamien und zeigt das Leben der Sumerer, die 2800 vor Christus gelebt haben, näher. Von Keilschrift-Tafeln über den königlichen Kopfputz bis hin zu der Zikkurat werden Einblicke in die damalige Zeit gegeben.
Wohnstätten, Werkzeuge und Kunstwerke werden eindrucksvoll mit wunderschönen Illustrationen vorgestellt. So kann man die Skythen kennenlernen, einen ägyptischen Tempel besuchen oder den Höhlenmenschen beim Malen zusehen.
Wusstet ihr zum Beispiel, dass skythische Männer und Frauen mit zahlreichen Mustern, Tieren und Fabelwesen tätowiert waren? Auf der 2500 Jahre alten Mumie einer skythischen Prinzessin wurde eine Tätowierung eines Hirsches mit langem, kunstvollem Geweih und dem Schnabel eines Greifs gefunden.
Das Buch bietet viele weitere Einblicke in eine längst vergangene Zeit und ist für Kinder ab 5 Jahren empfohlen.


Weitere Informationen unter dorlingkindersley.de
ISBN 978-3-8310-4438-2
64 Seiten, 238 x 289 mm, fester Einband
Mit farbigen Illustrationen
ab 5 Jahre